Slaughter and the dogs:
Mick Rossi - Vocals, Guitarist Wayne Barretts - Vocals Howard Bates - Bass Brain Grantham (Mad Muffet )- Drums |
Gegründet Ende ´75 in der Nähe von Manchester, spielten sie zu Beginn Cover-Versionen von Roxy Music, Bowie und Lou Reed, gehörten der "New-Wave"- Bewegung Manchesters an (Buzzcocks, Fall). Ende´76 hatten sie einige Gigs in London u.a. in dem legendären "Roxy", dort wurden die ersten Live-Aufnahmen von ihnen gemacht. Bei einem Manchester Label (Rabid) erschien im Juli ´77 die erste Single "Cranked Up Really Hight". |
Nach der Veröffentlichung ihrer Debüt-LP ´78
"Do It Dog Style" (attestiert wurden sie von Rossi´s Vorbild Ex-Bowie
Gitarrist Mick Ronson) trennte sich Barretts von der Gruppe. Auch der
kurzfristige Einstieg von Billy Duffy (Theater of Hate, The Cult) und Morrissey (später Sänger der Smith)
konnte die Auflösung der Gruppe nicht verhindern. Ende ´79
kam es mit Ed Banger (Nosebleeds) zu einer
Re-Union, doch schon Anfang ´81 trennte man sich dann endgültig. |
Weitere LP´s: "Live Slaughter Rabid Dogs" (1978) "Bite Back" (1980) "Live at the Factory" (1981) |